Größer gleich besser?

Big-Tower-Gehäuse gehören unter Enthusiasten zur beliebten Alternative zum herkömmlichen Midi-Tower. Gerade wer eine Wasserkühlung nutzen, viel Hardware verbauen oder einfach nur einen leisen Gaming-Rechner zusammenstellen möchte, für den sind große Gehäuse eine gute Möglichkeit, den Einbau bequem zu machen und vor allem eine gute Kühlung zu realisieren. In unserem Testfeld befinden sich aber nicht nur Big-Tower, sondern auch große Gehäuse, die wie das Corsair Icue 5000X am oberen Ende der Midi-Fraktion platziert sind. Auch bei diesen Modellen lässt sich deutlich mehr Hardware unterbringen als in kleineren Varianten wie dem Frac tal Design Define 7 Compact, das im Vergleich zur normalen Version deutlich geschrumpft ist. Erfah- rungsgemäß hängen auch Temperaturergebnisse in einem gewissen Maß mit der Größe zusammen, da sich die Luft bei einem größeren Volumen besser verteilt.
So testen wir
Bei unserer Testmethodik bauen wir ein System in das jeweilige Gehäuse ein, das aus einem Core i7-6700K und einer GTX 1070 besteht. Obwohl die beide Komponenten schon etwas älter sind, repräsentieren sie aber mit einer TDP von 91 und 180 Watt ein gutes Mittelklasse-System, das vergleichbar mit einem aktuellen Ryzen 5 5600X und einer Geforce RTX 3060 ist. Dabei heizen wir die Hardware mit The
Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.
Beginnen Sie Ihren Gratismonat