N-Zone

MY TWO COINS

Der E-Sport explodiert gerade, und das ganz ohne Nuke-Magie oder gar Sachen wie Raketenwerfer. Den Zündstoff liefern die Zuschauer – die schalten nämlich auch abseits der Stadi- enwettkämpfe immer öfter ein!

Knapp eine Milliarde US-Dollar Umsatz unter . Wenn euch das Thema auch nur ein bisschen interessiert, empfehlen wir euch einen Besuch der Webseite. Was sich offenbar auch lohnt, ist der E-Sport für seine Topverdiener: Wer in den Wettbewerbs-Klassikern wie Dota 2, League of Legends, CS: GO oder seit Kurzem auch Fortnite in den gut bezahlten Turnieren regelmäßig weit vorne landet, geht schon mal mit mehreren Millionen Dollar Preisgeld nach Hause. Wie in allen anderen Profisportarten darf man sich davon aber nicht blenden lassen – den hervorragend bezahlten Superstar-Status erreicht nur ein verschwindend geringer Anteil an Spielern. Und das nicht durch “ein bisschen Daddeln“, sondern durch Fleiß, Training, Ausdauer und sicher auch Talent. Sportler zu sein, ist harte Arbeit.

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von N-Zone

N-Zone3 min gelesen
Die N-zone-zeitreise
Jeden Monat werfen wir einen Blick in die Vergangenheit – genauer gesagt: in alte N-ZONE-Ausgaben, die vor fünf, zehn und zwanzig Jahren erschienen sind. Welche Spiele waren damals angesagt und was hat die Redaktion bewegt? Der Gamecube lässt uns ein
N-Zone6 min gelesen
Hidden Deep
Die Spielereihe Half-Life ist ebenso bekannt wie beliebt. Ein Spiel, das sich an dieser orientiert und dazu noch von alten Sci-Fi-Klassikern wie Aliens oder Das Ding aus einer anderen Welt inspiriert ist, kann also nur gut sein – oder? So zumindest w
N-Zone3 min gelesenIndustries
Microsoft kauft Activision Blizzard
KAUFT Call of Duty. World of Warcraft. Diablo. Starcraft. Overwatch. Crash Bandicoot. Tony Hawk. Guitar Hero. Skylanders. Oh, und dann freilich auch noch Candy Crush von King Games, einem weiteren Tochterunternehmen Activisions. Diese und viele ander