N-Zone

FAMICOM DETECTIVE CLUB THE MISSING HEIR & THE GIRL WHO STANDS BEHIND

Mord, Totschlag und schaurige Geschichten: In Famicom Detective Club geht es recht schnell zur Sache. Als noch junger Detektiv lösen wir zwei Fälle, bei denen das Übernatürliche immer wieder seine Finger im Spiel zu haben scheint. Den Klassikern aus den 80er Jahren wurden ein neuer Look und endlich englische Untertitel verpasst, Story und Gameplay bleiben gleich – wie gut funktioniert die Kombination?

Eine schrecklich nette Familie

Beginnen wir von vorne. The Missing Heir startet damit, dass wir genauso viel – oder eher genauso wenig – wissen wie unser Protagonist, der nach einem Sturz von einer Klippe unter Amnesie leidet. Als wir später zur Unfallstelle zurückkehren, wartet dort ein Mädchen auf uns. Wir haben zuerst

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von N-Zone

N-Zone9 min gelesenIndustries
25 Jahre Final Fantasy 7 Die Entstehungsgeschichte Des Rollenspiel-klassikers
Im Jahr 2022 kennt wohl jeder eingefleischte Rollenspiel-Fan den Namen Final antasy. Vor 25 Jahren aber stand die berühmte Square-Serie am Scheideweg: Sony oder Nintendo? 2D oder 3D? Teure Großproduktion oder souveräner Nachfolger? Auch ein Viertelja
N-Zone15 min gelesen
Von Adventure Bis Gta 5: Die Evolution Der Open-world-spiele
Um die Evolution des Open-World-Konzepts besser nachvollziehen zu können, müssen wir mehr als 45 Jahre in die Vergangenheit springen. Genauer gesagt ins Jahr 1975. Damals schreibt William Crowther, bekennender Hobby-Höhlenforscher und gelernter Infor
N-Zone6 min gelesen
Hidden Deep
Die Spielereihe Half-Life ist ebenso bekannt wie beliebt. Ein Spiel, das sich an dieser orientiert und dazu noch von alten Sci-Fi-Klassikern wie Aliens oder Das Ding aus einer anderen Welt inspiriert ist, kann also nur gut sein – oder? So zumindest w