Leiden mit Levit
Mar 25, 2021
3 Minuten
ANDREAS KORISTKA

epressive Jugendliche, die die Schule vermissen, Männer, die im Supermarkt verzweifelt auf die heraushängenden Nasen von Maskenmuffeln schlagen, und jeden Abend Karl Lauterbach im Fernsehen – Corona hat unsere Zivilisation nachhaltig geschädigt. Aber noch gibt es Hoffnung. Aus der Berliner Wohnung des Star-Pianisten Igor Levit tönt Musik auf die Straße. Vorher für tot gehaltene Mund-Nasenbedeckungen des Typs KN95 richten sich im Rinnstein der Metropole auf und wiegen sich im Takt der Klänge. Passanten bleiben stehen. Lauschen. Malen sie die Noten in der Luft nach oder desinfizieren sie sich die Hände? Schwer
Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.
Beginnen Sie Ihren Gratismonat