Beat German

Studio-Setup & -Verkabelung Die wichtigsten Antworten von:

Martin Hubner

CORDIAL GMBH

Vertriebsinnendienst

www.cordial-cables.com

Martin Hubner ist eine fixe Größe im Vertriebsteam des bekannten Kabel-Spezialisten Cordial GmbH. Zu seinen Lieblingsthemen zählt alles, was mit Studioequipment und -verkabelung zu tun hat. Sein persönlicher Tipp für die Leser:innen des BEAT Magazins: „Auf der Cordial Website findet Ihr eine WIKI Rubrik - eine umfangreiche und stetig. Über den QR Code gelangt Ihr direkt dorthin. Außerdem gibt es auf den Cordial Social-Media-Kanälen Facebook und Instagram auch immer wieder spannende Wissens-Posts rund um‘s Thema Kabel.

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Beat German

Beat German3 min gelesen
So Rennt Die DAW Schneller
Du bist bei der Produktion eines Tracks gerade so schön im Flow und dann treten bei dem üppigen Projekt auf einmal Audioaussetzer auf. Um solche Kreativkiller zu beseitigen, ist die frei erhältliche Software LatencyMon [1] sehr hilfreich. Das Program
Beat German3 min gelesen
Neue Effekt-Plug-ins
Mit dem PCM-60 Digital Reverberator hat Lexicon 1984 einen erschwinglichen Hallprozessor im Rackformat herausgebracht, der auch heute noch gerne für üppige Halleffekte mit charakteristischem 80er-Sound genutzt wird. Die Sample-Spezialisten von Wave A
Beat German3 min gelesen
Test: Flame Chord Machine 2
POWERED BY Bis zu vierstimmige Akkorde sind drin bzw. kommen raus, dazu als fünfte Stimme die Noten des Arpeggiators. Der eigentliche Clou ist aber die sogenannte „Program List“, in der sich die Chords und Arpeggios vorprogrammieren lassen, womit auc