LinuxUser

Runderneuert

Ausblick auf Elementary OS 6 „Odin“

Das aus den USA stammende Elementary OS hat sich in den letzten Jahren eine feste Fangemeinde erarbeitet. Das Ubuntu-Derivat mit dem in Eigenregie entwickelten schlanken Pantheon-Desktop und vielen ebenfalls eigenentwickelten Applikationen tummelt sich deshalb inzwischen dauerhaft unter den Top 10 der beliebtesten Linux-Derivate auf der Website Distrowatch.com. Mit der kürzlich freigegebenen Beta 2 der Version 6 führten die Entwickler nicht nur einige kosmetische Verbesserungen ein, sondern integrierten zahlreiche Neuerungen und Erweiterungen in das Betriebssystem.

Der Desktop

Der ursprünglich von Gnome abgeleitete, in Vala geschriebene und optisch an MacOS erinnernde Pantheon-Desktop erfährt in Elementary

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von LinuxUser

LinuxUser4 min gelesen
Flexibler Ersthelfer
Versehentlich gelöschte Dateien oder beschädigte Partitionen sorgen stets für Ärger. Das Arch-Linux-Derivat Snal Linux liefert alle nötigen Werkzeuge, um Daten zügig zu rekonstruieren und Partitionen zu reparieren. Arch Linux hat sich in den letzten
LinuxUser5 min gelesen
Zwei Welten vereint
Sie sind eine Nische und werden es vermutlich auch bleiben: Smartphones ohne ein vom Hersteller geschnürtes proprietäres Android- oder iOS-Betriebssystem. Google und Apple sind in dieser Sparte zu übermächtig und lassen kaum Platz für Alternativen. A
LinuxUser11 min gelesen
Zum Verzweifeln
Über Jahre hinweg haben Linux-Anwender sich daran gewöhnt, dass die Standardhardware in ihren Systemen unter Linux gut funktioniert. Im Jahr 2023 zicken nun ausgerechnet Webcams herum, die im Homeoffice massiv an Verbreitung gewonnen haben. Schuld si