Linux Magazin germany

README

lebt nicht vom Text allein: Zu so gut wie jedem Artikel im LinuxMagazin gehört eine Reihe von Zusatzinformationen, die das bloße Narrativ um weiterführende Inhalte ergänzen. Manche davon integrieren sich direkt in den Textfluss, andere stehen als gesonderte grafische Elemente in einer der Textspalten. Alle diese Elemente folgen gewissen Konventionen, die jenem,

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Linux Magazin germany

Linux Magazin germany8 min gelesen
Herausragend
Diff-Helfer im Überblick (Teil 2) Das Standardkommando diff kennt jeder, der schon einmal programmiert hat. Es zeigt Unterschiede zwischen zwei Dateien an, etwa zwischen zwei Versionen eines Skripts. Aufgrund der Schlichtheit muss man es und seine Au
Linux Magazin germany11 min gelesenSecurity
Zugangsbeschränkung
Zero Trust: Theorie und Praxis Im dritten Jahr der Corona-Pandemie ist längst klar, dass vielen Unternehmen das Virus als wahrer Segen für das eigene Geschäft in Erinnerung bleiben dürfte. Die Hersteller von VPN-Lösungen fallen zweifelsfrei in diese
Linux Magazin germany7 min gelesenNetworking
Expertenratschlag
Besseres WLAN mit OpenWrt – Hilfen für die Administration OpenWrt ist ein großartiges Open-Source-Projekt, das dabei helfen kann, WLAN-Router, Access Points und Repeater auch unabhängig vom Hardware-hersteller in einer einheitlichen Art und Weise zu