Falstaff Magazin Österreich

FINESSE AUS BESTEN LAGEN

gal, ob als Weißwein stets aus den zugelassenen Rebsorten Chardonnay, Weißburgunder, Grauburgunder, Neuburger oder Grüner Veltliner, oder Cuvées aus diesen oder als Blaufränkisch: Ein Leithaberg DAC wird immer ein ausgewogener, eleganter und finessenreicher Speisenbegleiter sein, der niemals von vordergründigen Holznoten, sondern stets von sortenspezifischen Aromen und an das Terroir gebundenen Nuancen geprägt ist. Schon sehr früh haben die Winzer die feinen Unterschiede in ihren Lagen im Wein wahrgenommen, heute sind diese durch wissenschaftliche Untersuchungen der jeweiligen Geologie der Rieden belegt. Eine oft Jahrhunderte lang andauernde Bewirtschaftung der besten Lagen, die auch in

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Falstaff Magazin Österreich

Falstaff Magazin Österreich5 min gelesen
Alte Säulen Und Junges Gemüse
Rom ist eine der wenigen Städte, die jahrhundertelang mehr Fremde als Einheimische beherbergte: Pilger, Kaufleute, Großhändler, Geistliche, päpstliche Lieferanten, Unternehmer, Architekten, Künstler und Abenteurer aller Art. Da alle jene, die in die
Falstaff Magazin Österreich3 min gelesenDiet & Nutrition
Gourmet notizen
Seit knapp 400 Jahren ist der »Goldene Hirsch in Gmunden« beliebter Treffpunkt in Oberösterreich. Nun hat die renommierte Architektin Inge Krebs-Hinterwirth den Betrieb übernommen und das Traditionshaus in ein feines Boutique-Hotel namens »Zum Golden
Falstaff Magazin Österreich1 min gelesen
Genuss sommer italien
Halbinsel Punta Molentis, Sardinien Foto: DaLiu / Shutterstock. Val d’Orcia, Siena, Toskana Foto: Moment RF / Getty Images ■