
Berühmt ist das Piemont für seine Roten. Dabei werden in dieser Region im Nordwesten Italiens auch viele köstliche Weißweine erzeugt. Am bekanntesten ist Gavi, ein Weißwein, der ganz im Südosten der Region, an der Grenze zu Ligurien, aus der Sorte Cortese erzeugt wird. Ein Gavi zeichnet sich durch Frische und gute Spannung aus. Entsprechend verarbeitet, kann er auch sehr langlebig sein.
Immer wichtiger wurde zuletzt auch Arneis, ein duftiger, ausgewogener Weißer, der in den Weinbergen des Roero erzeugt wird. Arneis ist eine alte lokale Sorte, die in den letzten Jahrzehnten wieder zunehmend Verbreitung gefunden hat. Zur Bekanntheit von Arneis hat sicher beigetragen, dass viele berühmte Barolo-Winzer ihn keltern.
Timorasso wird um die Stadt Tortona im Südosten der Region angebaut. Vor zwei Jahrzehnten wäre die Sorte fast ausgestorben. Dem Weinbauern Walter Massa gebührt das Verdienst, sie weiter gepflegt zu haben. Dabei zeigte sich, dass Timorasso sehr spannende Weißweine erbringt, kraftvoll, mit feiner Würze,