DigitalPhoto

LICHT

Ohne Licht keine Fotografie – das ist für alle Fotofans klar. Jedoch ist Licht nicht nur die Grundlage beziehungsweise der Grundstoff für die Fotografie, sondern auch eines der wichtigsten Gestaltungsmittel. Von sanft und warm über diffus und mystisch bis hin zu grell und kontrastreich: Licht – egal, ob natürlicher oder künstlicher Natur – kann unzählige Eigenschaften besitzen und Ihr Motiv in unterschiedlichste Farben und Atmosphären tauchen. Neben der richtigen Belichtung kommt es deshalb vor allem auch darauf an, ein Gespür für ausdrucksstarke Lichtsituationen zu entwickeln und zu lernen, welche Motive sich für die vorhandene Lichtstimmung besonders gut eignen.

Goldenes Morgenlicht, blaue Stunde oder die Abendsonne im Gegenlicht? Wir haben ambitionierte Fotografinnen und Fotografen nach ihren liebsten Lichtstimmungen gefragt und wie sie diese gekonnt im Bild einfangen. Erfahren Sie auf den folgenden Seiten, wie Sie das am Morgen, Abend, in der Dämmerung und bei Nacht herausholen oder mit , oder kreativem in die vorhandene Lichtsituation nach Belieben eingreifen, um großartige Bilder mit Wow-Faktor zu kreieren.

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von DigitalPhoto

DigitalPhoto2 min gelesen
Das Dunkelkammer-Modul
Darktable ist ein „mächtiges“ Werkzeug, um RAW-Bilder zu entwickeln. Andererseits: Auch wenn Darktable speziell auf die Entwicklung und Bearbeitung Ihrer RAW-Aufnahmen ausgerichtet ist, können Sie dennoch auch Aufnahmen anderer Formate – wie etwa JPE
DigitalPhoto4 min gelesen
Das Sind Die Preise Für Den Fotowettbewerb 2023
Mit der Jahresrunde 2023 läuft unser großer, magazineigener Fotowettbewerb „Digital-PHOTO-Fotograf*in des Jahres“ in der nunmehr elften Auflage. Wertvolle Preise im Gesamtwert von über 12.307 Euro warten dabei auf die zehn besten Teilnehmerinnen und
DigitalPhoto2 min gelesen
Erste Schritte im Dunkelkammer-Modul
Bildbearbeitung mit Darktable Sobald Sie ein Foto im Dunkelkammer-Modul geöffnet haben, wird es automatisch so in den Arbeitsbereich eingepasst, dass es vollständig zu sehen ist (1). Unter dem Bild werden die Aufnahmedaten (2) angezeigt. Unten sehen