WECHSELJAHRE

YOGA IN DEN WECHSELJAHREN

it Beginn der Wechseljahre, oftmals auch schon Jahre früher, beginnt ein schleichender Prozess, der dafür sorgt, dass der Körper nicht mehr so dehnbar, beweglich und geschmeidig ist. Der Körper wird steifer, die Gelenke verlieren ihre Beweglichkeit, die Muskeln ihre Elastizität, man fühlt sich wie eingerostet. Durch die fehlenden Hormone gerät der gesamte Organismus in eine Schieflage, was sich nicht selten gravierend auf die gesamte Struktur des Körpers auswirkt und zudem auch Schmerzen verursacht. Dann fällt es nicht nur schwer, sich zu bücken, sondern jegliche Art der Beweglichkeit nimmt ab. Im Alltag führt dieser Zustand dann im höheren Alter dazu, sich nicht mehr optimal pflegen zu können. Allein das Schnüren von Schuhen, das Haarewaschen, das Ankleiden oder das Schneiden der Fußnägel wird zur Belastung und kann unter Umständen gar nicht

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von WECHSELJAHRE

WECHSELJAHRE1 min gelesen
Schließen Und Öffnen Festhalten Und Gehen Lassen
Beides darf sein, beides ist ganz natürlich.Beides ist Teil des Lebens.Kommen lassen und gehen lassen,auf natürliche Art und Weise.Veränderung ist das Leben undjede Veränderung eine 2. Chance! Nichts ist so beständig wie der Wandel. ■
WECHSELJAHRE1 min gelesen
Wechseljahre
Medieninhaber & Herausgeber Zentrum für bewusste Bewegung Hildegard Aman-Habacht e.U. A-1210 Wien Hans-Kutra-Gasse 5/1 Tel. +43 664 286 32 11 www.meine-wechseljahre.com office@meine-wechseljahre.com Chefredakteurin Hildegard Aman-Habacht Expertinnen
WECHSELJAHRE5 min gelesen
GEFAHREN & CHANCEN
Oft sehen wir die Veränderungen, in die wir ungefragt in den Wechseljahren hineinschlittern, sehr kritisch und stehen diesen unwillig gegenüber. Krisen werden zur Tagesordnung, das Leben entgleitet uns, unser Wohlbefinden lässt zu wünschen über. Wir