MacLife German

So digitalisierst du dein Studium

Durch die Pandemie musste die digitale Bildung weltweit ein paar Stufen auf einmal nehmen. Von jetzt auf gleich gab es auch in Deutschland keine Präsenzveranstaltungen mehr, viele Studierende haben bis heute ihre Professor:innen nur über den Bildschirm kennengelernt. Quasi über Nacht mussten also alle Beteiligten ihre technische Ausrüstung auf Vordermann bringen, neue Software ausprobieren und über Videokonferenzen, Apps und Chat-Gruppen kommunizieren. Zwangsläufig erweiterte sich sowohl die digitale Kompetenz der Fachkräfte als auch der Studierenden. Die Selbstorganisation brachte dabei Vor-aber auch Nachteile mit sich. Viele Studierende genossen die Flexibilität, die in ihren Uni-Alltag Einzug erhielt, andere fühlten sich überfordert und befürchteten, den Anschluss zu verlieren.

Nach anderthalb Jahren kehrt die Welt nur langsam zur Normalität zurück, viele digitale Lernmittel und -methoden werden bleiben, manche haben sich gar als unersetzlich erwiesen. Wir haben uns bei Studierenden und Lehrkräften umgehört und destilliert, welche Hard-und Software-Werkzeuge in all den Monaten am

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von MacLife German

MacLife German2 min gelesen
IPhone-Apps
Notizbuch für Musiker:innen: Ableton Live ist eine auch für den Mac verfügbare Anwendung zur Produktion meist elektronischer Musik. Mit Note existiert eine auf das iPhone-Format geschrumpfte Version von Live, die sich auf Funktionen zum Festhalten mu
MacLife German9 min gelesen
Office Auf Dem Mac
Microsoft Office ist mittlerweile Geschichte. Jahrzehntelang verkaufte das Unternehmen unter diesem Namen ein Softwarepaket, bestehend aus den wichtigsten Anwendungen für das Büro oder den privaten Gebrauch. Ab 2010 wurde mit „Office 365“ aus dem Ein
MacLife German1 min gelesen
Overload
Ego-Shooter (Mac/Steam): Sich in Doom durch Horden an Höllenmonstern zu schnetzeln, war eines der Spiele-Highlights der frühen 1990er-Jahre. Bewegungen erfolgten hier zwar im dreidimensionalen Raum, aber ein richtiges Gefühl für räumliche Tiefe und d