Genug Speicherplatz für jeden Mac

Mit dem Wechsel von der klassischen Festplatte zur SSD sind die internen Massenspeicher des Mac nicht nur viel schneller, sondern leider auch kleiner geworden. Eine früher übliche Größe von zwei Terabyte ist als SSD immer noch ein teurer Luxus, den sich eher Profis gönnen. Normale Anwender:innen bleiben bei den kleinen Konfigurationen und müssen dann anderweitig für ausreichend Platz sorgen. Die aktuellen M1-Macs haben das Problem noch einmal verschärft, da sich ihre internen Speicher selbst von erfahrenen Bastler:innen nicht mehr nachträglich austauschen lassen. Du musst dich nicht nur schon beim Kauf für die passende Größe entscheiden, sondern auch Apples Preise für Arbeitsspeicher und SSDs zahlen, die traditionell ziemlich happig sind. Wer mit einer kleinen Konfiguration auskommt, spart eine Menge Geld.
Kleine Kaufberatung
Mit den M1-Macs hat sich die Auswahl der passenden Konfiguration grundsätzlich verändert. Jetzt bieten alle Modelle, egal ob MacBook oder iMac, praktisch die gleiche Leistung und Speicherausstattung. Einzig das MacBook Air ist in einer Version mit sieben statt acht CPU-Kernen erhältlich
Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.
Starten Sie Ihre kostenlosen 30 Tage