play5

Blizzards Niedergang

Wie sich eine Firma in wenigen Jahren selbst zerlegt

REPORT | Der Spieler-Liebling Blizzard ist tief gefallen. Sein über die Jahre hinweg drohender Absturz scheint mit den zwei Klagen der letzten Wochen und den damit einhergehenden Erkenntnissen vollendet. Es gab zwar dramatische Umstrukturierungen und Heilsversprechen, doch der Ruf des Entwicklerstudios ist schwer angeschlagen; Spieler und Angestellte sind wütend und desillusioniert. Wir werfen einen Blick auf die Firmengeschichte und fassen für euch die wichtigsten Punkte zusammen. Dabei konzentrieren wir uns vor allem auf die letzten drei Jahre, denn hier häuften sich die Vorfälle, die Blizzards Reputation letzten Endes zerstörten. Eine Chronologie des Abstiegs.

Vorspiel: Die Jahre 2007 bis 2017

Im Jahr 2007 fusionieren Vivendi Games/Blizzard und Activision zu dem Konzern, der inzwischen als Activision Blizzard bekannt ist. Während dieser Zeit hat Blizzard mit Activision lediglich die Fusion gemein, denn die typischen Blizzard-Spiele werden immer noch in

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von play5

play52 min gelesenIndustries
Sony Kauft Bungie: Die Einkaufstour Der Großen Konzerne Geht Weiter
BIZ | Am 31. Januar 2022 gab Sony Interactive Entertainment in einer Pressemitteilung bekannt, Bungie kaufen zu wollen. Das Studio sitzt im US-Bundesstaat Washington und ist Arbeitgeber von mehr als 900 Angestellten. Für die Übernahmewill Sony3,6 Mil
play518 min gelesen
Horizon Forbidden West
ACTION-RPG | Knappe fünf Jahre nach dem Release von Horizon: Zero Dawn erscheint nun mit Horizon: Forbidden West endlich der Nachfolger des Open-World-Action-Rollenspiels. War Zero Dawn damals noch eine Überraschung, da man Entwickler Guerrilla Games
play55 min gelesen
Sifu
ACTION | Eigentlich klingt ein spielbarer Kung-Fu-Film nach einer guten Idee. Wer würde nicht gerne mal in der Rolle von Bruce Lee oder Jackie Chan zahlreiche Bösewichte gleichzeitig mit coolen Moves oder Waffen verprügeln? Tatsächlich gab es aber ve