Linux Magazin germany

Kleines Arbeitstier

Asus Mini PC PN51-BB555MDE1 im Test

Alle reden vom Linux-Client für den Behörden-Desktop, doch die mittelfränkische Kleinstadt Treuchtlingen mit 13 000 Einwohnern nutzt derlei schon seit 20 Jahren. 2020 erwies sich das Konzept mit Terminalservern, lokalen Anwendungen und Web-Anwendungen als besonders hilfreich, als es ins Corona-bedingte Home-office ging. Weil die Verwaltung ihre Anwendungen transparent ausspielt und alle Daten zentral ablegt, war die Umstellung für die Anwender eher klein – die Admins mussten sich eher um Hardware fürs Homeoffice kümmern. Ende 2021 steht nun eine größere Neuanschaffung an. Es gilt, zahlreiche Desktop-Clients zu ersetzen. Die Stadt braucht kleine, zuverlässige, von PXE bootende Hardware, die mit modernen Linux-Systemen kompatibel ist, idealerweise mit dem in Treuchtlingen eingesetzten Debian.

Leistungsstarker Thin Client

Anders als normale Thin Clients braucht die

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Linux Magazin germany

Linux Magazin germany3 min gelesenCrime & Violence
Tracking Eindämmen
Europäisches Parlament verschärft das Digitale-Dienste-Gesetz Bei der Abstimmung über das geplante Digitale-Dienste-Gesetz (Digital Services Act, DSA) votierten die EU-Abgeordneten Ende Januar in Straßburg für mehrere Änderungsvorschläge. Demnach dür
Linux Magazin germany10 min gelesen
Auf Spurensuche
Wie Entwickler und Admins Problemen mit Jaeger auf die Schliche kommen Mancher Administrator, der sich zum ersten Mal in seiner Karriere einem Container-basierten Setup mit darauf laufenden, verteilten Applikationen gegenüber sieht, mag denken, dass
Linux Magazin germany1 min gelesen
It Profi Markt
Sie fragen sich, wo Sie maßgeschneiderte Linux-Systeme sowie kompetente Ansprechpartner zu Open-Source-Themen finden? Der IT-Profimarkt weist Ihnen hier als zuverlässiges Nachschlagewerk den richtigen Weg. Die im Folgenden gelisteten Unternehmen besc