play5

King’s Bounty 2

TAKTIK-ROLLENSPIEL | Was war 1990 für ein aufregendes Jahr. Deutschland feierte die Wiedervereinigung. Tim-Berners Lee kreierte den ersten Web-Server und schaffte damit die Grundlage für das World Wide Web, das Internet. Im Bereich der Videospiele erblickten namhafte Titel wie The Secret of Monkey Island, Ultima 6, Metal Gear 2, Wing Commander und King’s Bounty das Licht der Welt. Letzteres erhielt zwar nur durchschnittliche Bewertungen und gehörte nicht zu den wirtschaftlich erfolgreichsten Titeln des Jahres, dennoch sollte es in der Videospielgeschichte eine ganz besondere Stellung einnehmen.

Aus dem Titel ging in den Folgejahren nämlich die „Heroes of Might and Magic“-Reihe hervor, die mit insgesamt sieben Teilen in den kommenden drei Jahrzehnten das Genre der rundenbasierten Taktik-Rollenspiele bestimmen sollte. Nach über dreißig Jahren und einigen untertitelten Ablegern in den Jahren 2008 bis 2014, dachten sich die russischen Entwickler von 1C Company, dass es an der Zeit wäre für King’s Bounty 2.

Typische Fantasy-Probleme

Die Entwickler bezeichnen das Spiel zwar als lang erwartete Fortsetzung des ikonischen taktischen Rollenspiels von 1990, gehen in vielen Aspekten jedoch ihre eigenen Wege. So haben die Welt und Hintergrundgeschichte des Nachfolgers nichts mit den Geschehnissen aus dem ersten Teil zu tun. Das kann man bedauern. Es ist aber angesichts der Tatsache,

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.