LandGenuss

Internationaler GENUSS

Am Bodensee

Mystischer Dunst liegt über dem Bodensee. Wir sitzen am Ufer und genießen den Ausblick mit einem schönen, kühlen Bier. Denn neben dem sehr guten Wein aus der Region kann man am Bodensee auch fantastisches Bier verköstigen. Der Hopfenanbau hat am Bodensee tatsächlich eine jahrhundertelange Tradition – seit 1844, damals Anlage eines Mustergartens – und etliche Hopfenwiesen säumen die Wege. Die Brauereien bieten köstliche Bierspezialitäten an: traditionell, aber auch mit innovativen Einschlägen. Aromen wie Kaffee, Mandarinen oder auch Röstaromen werden hier mit dem Hopfengetränk kombiniert. Für Bierliebhaber mag dies zunächst ungewöhnlich klingen, doch wird man schnell eines Besseren belehrt. Es schmeckt einfach richtig gut! Wir sind neugierig geworden und begeben uns am nächsten Morgen auf Spurensuche.

Der Hopfenpfad

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von LandGenuss

LandGenuss3 min gelesenRegional & Ethnic
Ofenhits Einfach & Lecker
ZUTATEN für 4 Personen > 1 Zwiebel> 2 Knoblauchzehen> 500 g Rosenkohl> 500 g Brokkoli> 8 EL Rapsöl> 150 g Schmand> 100 ml Barbecuesoße> 1 EL flüssiger Honig> 500 g Gnocchi (Kühlregal)> 250 ml Gemüsebrühe> etwas Salz und Pfeffer 1 Zwiebel und Knoblauc
LandGenuss3 min gelesen
Auf leichte Art BACKEN
ZUTATEN für 1 Kuchen (40 x 30 cm), für 16 Stücke > 50 g gefriergetrocknete Früchte (z. B. Erdbeeren, Himbeeren, Pfirsiche oder Ananas)> 5 Eier> 200 g Xylit zzgl. 1 EL> 200 g gemahlene Mandeln> 90 g Mandelmehl> 90 g Kokosmehl> 2 TL Guarkernmehl> 2 Pck
LandGenuss3 min gelesen
Omas Tipps & Tricks
Gegen Schnee und Glätte wird Salz gestreut. Auf Lederschuhen hinterlässt das Streusalz jedoch unschöne Ränder. Tränken Sie zum Entfernen ein Baumwolltuch in Milch, alternativ funktioniert auch eine halbe Zwiebel oder Zitrone. Reiben Sie die Schuhe da