CanonFoto

Fotografieren an der Naheinstellgrenze

ie Brennweite bestimmt, wie groß ein Motiv abgebildet wird. Allerdings sind Ihnen bei der Wahl konstruktionsbedingte Grenzen gesetzt – unter anderem durch die Naheinstellgrenze.

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von CanonFoto

CanonFoto1 min gelesen
Wasserfeste Tasche
Ganz egal, ob lässig vor der Brust oder praktisch um die Hüfte: Die Hermetic sling bag Gürtelschnalle von Fidlock verspricht sehr guten Schutz gegen Nässe, Sand und Staub. Interessant für Smartphones, Kompaktkameras sowie allgemeine Wertsachen. Die m
CanonFoto4 min gelesen
Perfekt in Preis/Leistung
Mit Platz eins für die EOS M50 unter den spiegellosen APS-C-Kameras aus dem EOS-Portfolio setzt die dreieinhalb Jahre alte CSC ein klares Ausrufezeichen. Auch heut thront die rund 400 Gramm leichte Mittelklassekamera an der Spitze der EOS-M-Kameras –
CanonFoto1 min gelesen
Tipp: Ausschnitt und Seitenverhältnis
RAW-Aufnahmen nutzen normalerweise die volle Größe des Sensors. Die Vollformatkameras der EOS-R-Reihe ermöglichen aber die Wahl eines Bildausschnitts mit dem Crop-Faktor 1,6. Dabei wird ein kleinerer Bereich in der Mitte des Sensors aufgezeichnet. Di