Bunte Schattenspiele

Bunte Schatten wie in diesem Projekt kennen die meisten eher aus Experimenten zur Farbenlehre. Doch auch bei Porträts können mehrfarbige Lichtquellen interessante Akzente setzen. Außerdem lernen Sie beim Einrichten des Lichtaufbaus grundlegendes Wissen zur additiven Farbmischung kennen.
Um verschiedenfarbige Schatten zu erzeugen, benötigen Sie drei getrennte Lichtquellen in Rot, Grün und Blau. Wenn sich die drei Farben mischen, ergeben sie weißes Licht, das bei unserem Aufbau zur Ausleuchtung des Hauptmotivs dient. Hinter dem Phänomen steckt die additive Farbmischung Dabei wird die Mischung der Primärfarben Rot, Grün und Blau als Weiß wahrgenommen. Durch die versetzte Anordnung der Blitze passiert aber noch etwas anderes: Wie üblich erzeugt jede Lichtquelle einen eigenen Schattenwurf, allerdings erscheinen die Schatten in anderen Farben als die Lichter,
Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.
Starten Sie Ihre kostenlosen 30 Tage