Falstaff Rezepte

GRÉBAUT DER GROSSE

DAS »SEPTIME« (IM BILD OBEN) WAR EIN VORREITER DER BISTRONOMIE: GROSSE KÜCHE IN ENTSPANNTEM RAHMEN.

enn der Koch eines Pariser Bistros sein erstes Kochbuch beim global gefeierten Kunstverlag Phaidon herausbringt, bei dem

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Falstaff Rezepte

Falstaff Rezepte2 min gelesen
Kochen Nach Der Nonna
Nach Kopenhagen oder Paris mögen manche Menschen wegen berühmter Sterne-Restaurants fahren, nach Italien fahren die allermeisten wegen des Essens der einfachen Trattorien. Wer braucht schon mit Pinzette gelegte Microgreens oder frittiertes Moos, wenn
Falstaff Rezepte1 min gelesen
Rote Rüben
Rote Rüben haben für Gemüse einen erstaunlich hohen Zuckergehalt (sie sind schließlich mit der Zuckerrübe verwandt) und eignen sich daher auch wunderbar für süße Zubereitungen. Die Inhaltsstoffe, die Roten und anderen bunten Rüben ihre prächtigen Far
Falstaff Rezepte7 min gelesen
Der Geschmack Österreichs
Im August, wenn die Hitze am größten ist, wird im Burgenland traditionell der Majoran geerntet – oder »g’rafft«, wie das hier heißt. Er wird gebündelt, zum Trocknen aufgestellt, auf dem Boden ausgebreitet und traditionell mit den Füßen getreten (»g’r