play5

IKONEN DER SPIELEINDUSTRIE Tim Schafer Der Kreativkopf hinter Full Throttle, Grim Fandango & Psychonauts 2

REPORT | Timothy John Schafer kommt am 26. Juli 1967 im kalifornischen Sonoma zur Welt und ist bereits als Kind fasziniert von Videospielen aller Art. Kein Wunder, denn sein Vater nimmt ihn oft mit in die Spielhallen, wo er ersten Kontakt mit Titeln wie Night Driver, Space Race, Space Panic und Space Invaders hat. Aber auch Videospielkonsolen kann er einiges abgewinnen, allen voran dem Magnavox Odyssey sowie dem Atari 2600 – beides Käufe seines Gaming-begeisterten Vaters. „Einmal überredete ich ihn, ein Spiel zu kaufen, es war eine Adventure-Cartridge. Ich war so aufgeregt, dass ich aus dem Auto gerannt bin, die Verpackung aufgerissen und einfach angefangen habe zu spielen. Die Anleitung habe ich gar nicht gelesen“, so Schafer 2015 in einem Interview mit usgamer.net (https://www.usgamer.net/articles/Tim_Schafer_Interview).

Kaum die Schule beendet, wechselt Schafer an die University of California in Berkeley, um dort Informatik zu studieren und seine Programmierkenntnisse zu verbessern. Während seiner Uni-Zeit interessiert er sich dabei zunehmend für kreatives Schreiben und beginnt schon bald, entsprechende Kurse zu belegen. Nebenbei absolviert er außerdem immer wieder Praktika als Datenbankprogrammierer – in der Hoffnung, eines Tages bei Atari, HP oder einem anderen großen Tech-Unternehmen aus der Region anfangen zu können.

Als jedoch mehrere seiner Bewerbungsversuche ins Leere laufen, schaut sich Schafer nach Alternativen um und entdeckt am Karrierezentrum der Universität durch Zufall eine Stellenausschreibung von Lucasfilm Games – eine Firma, die ihm dank Spielen wie Ballblazer, Rescue on Fractalus, The Eidolon oder Koronis Rift bereits als Gamer ans Herz gewachsen ist. Lucasfilm sucht nach jungen Programmierern, die in der Lage sind, auch schmissige Texte zu schreiben, weshalb sich Schafer sofort angesprochen fühlt. Die gute Nachricht: Ein erstes Bewerbungsgespräch mit David Fox von Lucasfilm Games lässt nicht lange auf sich warten. Die schlechte: Als Fox sich nach seinen Lieblingsspielen erkundigt, antwortet Schafer aus Versehen mit Ballblaster – die raubkopierte Version des bereits erwähnten Ballblazer. Fox weist ihn dezent auf den Fauxpas hin, bittet ihn aber trotzdem, einen Lebenslauf einzuschicken und darin seinen idealen Job zu beschreiben.

Schafer ist völlig von den Socken und macht sich sofort ans Werk. Er verfasst eine witzige Kurzgeschichte im Adventure-Stil und illustriert diese mit sechs am Computer erstellten Grafiken. Rückblickend eine blendende Idee, die perfekt

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von play5

play52 min gelesenIndustries
Sony Kauft Bungie: Die Einkaufstour Der Großen Konzerne Geht Weiter
BIZ | Am 31. Januar 2022 gab Sony Interactive Entertainment in einer Pressemitteilung bekannt, Bungie kaufen zu wollen. Das Studio sitzt im US-Bundesstaat Washington und ist Arbeitgeber von mehr als 900 Angestellten. Für die Übernahmewill Sony3,6 Mil
play56 min gelesen
Destiny 2: Die Hexenkönigin
EGO-SHOOTER | Am 22. Februar 2022 begann Jahr 5 von Destiny 2, denn dann erschien die inzwischen vierte Erweiterung Die Hexenkönigin. Wir hatten vorab auf Einladung von Bungie die Möglichkeit, uns remote im Rahmen eines Digital-Events einige Features
play55 min gelesen
Sifu
ACTION | Eigentlich klingt ein spielbarer Kung-Fu-Film nach einer guten Idee. Wer würde nicht gerne mal in der Rolle von Bruce Lee oder Jackie Chan zahlreiche Bösewichte gleichzeitig mit coolen Moves oder Waffen verprügeln? Tatsächlich gab es aber ve