DigitalPhoto

Wilde Natur, wilde Pferde

Tiere zu fotografieren ist immer herausfordernd. Wenn sie dann noch frei auf riesigen Arealen leben, umso mehr. Christiane Slawik ist eine Spezialistin für solche Motivsituationen. Die Würzburgerin fotografiert seit vielen Jahren professionell Pferde. Wie aufwendig sie dafür arbeitet, hat sie uns im Interview verraten.

Digital photo: Frau Slawik, „Wilde Natur, wilde Pferde“ haben wir als Überschrift für dieses Interview gewählt – aber leben Pferde überhaupt noch wild in der Natur?

Bis auf die mongolischen Przewalskis sind wildlebende Pferde verwilderte Hauspferde, die sich an verschiedene Lebensräume angepasst haben. Mit seinem Landhunger bedroht der Mensch ständig deren Rückzugsgebiete. Selbst der Mythos der amerikanischen Mustangs, die in Nationalparks umherstreifen, wurde erst kürzlich wieder einmal der Idee, das Gras könne ja auch von Rindern gefressen werden, geopfert und Tausende von Pferden entfernt. Als Fluchttier ist

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von DigitalPhoto

DigitalPhoto12 min gelesen
Test: Fotorucksäcke für unter 100 Euro
Es gibt wenig Fotozubehör, das so nützlich ist wie ein guter Fotorucksack: Er schluckt zum Beispiel Kamera, Objektive, Blitz und Stativ und gibt ihnen unterwegs ein sicheres, komfortables Zuhause. Und auch für Fotografinnen und Fotografen ist ein Fot
DigitalPhoto2 min gelesen
Photon: Neues Fotofestival
Vom 23. bis 25. Juni findet im saarländischen Illingen erstmals das dort neu ins Leben gerufene Fotofestival „Photon“ statt. Der Veranstaltungskalender ist reich gefüllt: Von Foto-Workhops über Seminare und Ausstellungen bis hin zu Live-Reportagen wi
DigitalPhoto2 min gelesen
10 Fragen Jan Dickhöver
Wen haben Sie hier fotografiert? Das sind Mali und Jasper, zwei Mischlinge. Sollten die beiden so beieinanderliegen? Mali und Jasper beherrschen etliche Tricks, die ihre Besitzerin ihnen beigebracht hat–unter anderem auch das Kuscheln, wie hier auf d