Wilde Natur, wilde Pferde



Tiere zu fotografieren ist immer herausfordernd. Wenn sie dann noch frei auf riesigen Arealen leben, umso mehr. Christiane Slawik ist eine Spezialistin für solche Motivsituationen. Die Würzburgerin fotografiert seit vielen Jahren professionell Pferde. Wie aufwendig sie dafür arbeitet, hat sie uns im Interview verraten.
Digital photo: Frau Slawik, „Wilde Natur, wilde Pferde“ haben wir als Überschrift für dieses Interview gewählt – aber leben Pferde überhaupt noch wild in der Natur?
Bis auf die mongolischen Przewalskis sind wildlebende Pferde verwilderte Hauspferde, die sich an verschiedene Lebensräume angepasst haben. Mit seinem Landhunger bedroht der Mensch ständig deren Rückzugsgebiete. Selbst der Mythos der amerikanischen Mustangs, die in Nationalparks umherstreifen, wurde erst kürzlich wieder einmal der Idee, das Gras könne ja auch von Rindern gefressen werden, geopfert und Tausende von Pferden entfernt. Als Fluchttier ist
Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.
Beginnen Sie Ihren Gratismonat