So is(s)t Italien

Nudelgerichte mit passender Weinempfehlung

KOHL-MINESTRONE mit Ditaloni

Minestrone di cavolo e ditaloni

FÜR 4 PERSONEN

1 Stange Lauch
1 Knoblauchzehe
300 g Wirsing
400 g Romanesco in Röschen
3 EL natives Olivenöl extra ca. 1 l heiße Gemüsebrühe
200 g Ditaloni
200 g Rotkohl
4 Stiele Basilikum
50 g frisch geriebener Pecorino etwas Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

1 Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Wirsing und Romanesco waschen. Wirsing vom Strunk befreien und in Stücke schneiden. Das Öl in einem Topf erhitzen, Lauch, Knoblauch und Wirsing darin kurz andünsten. Mit der Brühe ablöschen, aufkochen und 10–12 Minuten köcheln lassen. Ditaloni nach Packungsangabe dazugeben und al dente garen. Romanesco in den letzten 3 Minuten mitköcheln lassen.

2 Rotkohl putzen, vom Strunk befreien, waschen und in feine Streifen schneiden.

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von So is(s)t Italien

So is(s)t Italien5 min gelesen
One-pot-rezepte
Für ein vegetarisches Topping 80 g getrocknete Tomaten in Öl in Streifen schneiden und mit 3 EL gerösteten Pinienkernen mischen. Auch 200 g fein gewürfelte eingelegte Rote Bete (Glas) oder 60 g knusprig geröstete Zwiebelringe sind lecker. Cavoletti d
So is(s)t Italien1 min gelesen
Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser, beim Schlendern über den Markt lässt es sich nicht leugnen: Der Herbst steht vor der Tür. An den Ständen leuchten uns Kürbisse entgegen, frische Pilze zeigen sich in vielfältigen Sorten, und auch Äpfel und Birnen liegen b
So is(s)t Italien3 min gelesen
Einmachen & einkochen RATGEBER
Für das Einmachen sollten Sie ausschließlich reifes, vollaromatisches Obst verwenden. Waschen Sie die Früchte gründlich und schälen Sie sie bei Bedarf oder nach Belieben. Stiele, Kerngehäuse, Steine und Ähnliches sorgfältig entfernen. Schimmeliges Ob