DigitalPhoto

PERFEKTE Landschaftsfotos

12 Seiten Spezial

in 12 Stunden

Damian Waters war schon in Kanada, Norwegen und den USA unterwegs, um Landschaften in ihrer vollen Schönheit zu fotografieren. Doch zwei Regionen haben es dem britischen Profifotografen besonders angetan: die schroffen Bergpanoramen in Schottland und Wales.

Waters zufolge bieten beide Länder so eine Fülle an Motiven, dass er den Rest seines Lebens damit verbringen könnte, die zahlreichen Facetten einzufangen: „In Großbritannien findet man alles – angefangen bei rauen und gleichzeitig malerischen Küstenlandschaften bis hin zu hochaufragenden Gebirgsketten. Diese Schönheit und Vielfalt wiederzugeben, erfordert Geduld, verschiedene Aufnahmetechniken und manchmal auch etwas Glück.“

Damit auch Ihnen beeindruckende Bilder von den Landschaften in Ihrer Umgebung gelingen, haben wir den Profi auf den folgenden Seiten um die besten Tipps aus seiner Karriere gebeten: „Meine Tipps stammen aus meiner 25-jährigen Erfahrung als Landschaftsfotograf. Mein wichtigster Ratschlag ist jedoch der Spaß an der Arbeit. Gehen Sie vor die Tür und erkunden Sie Ihre eigene Umgebung. Wenn Ihnen die Arbeit Spaß macht, werden Sie automatisch bessere Bilder schießen.“

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von DigitalPhoto

DigitalPhoto2 min gelesen
10 Fragen David Hemetsberger
Wo ist das Bild entstanden? Das Bild ist in St. Wolfgang im Salzkammergut entstanden. Beim Sonnenaufgang kämpfte sich die Sonne durch das morgendliche Nebelmeer im Tal. Wo war Ihr Kamerastandpunkt? Das Bild ist von der Schafbergalm aus entstanden. Di
DigitalPhoto4 min gelesen
In Schwarzweiß
Workshop für Photoshop und Lightroom Das Foto, das wir Ihnen hier zeigen, ordnet sich in das Genre der künstlerischen Architekturfotografie ein. Aber was ist der Unterschied zwischen dieser Aufnahme und einem reinen Architekturbild? Die reine Archite
DigitalPhoto4 min gelesen
Stilvolle Porträts
Bei ihren Schwangerschaftsporträts sorgt Émilie ganz gezielt dafür, dass die Farben von Kleidung, Haaren, Haut und sogar Augen ihres Models gut miteinander harmonieren. Dabei spielt sie gerne mit unterschiedlichen Farbnuancen. Ein äußerst praktisches