MacLife German

Was leisten die neuen Chips?

Möglich machen die zahlreichen Verbesserungen an den neuen MacBook Pro-Modellen nicht zuletzt auch die beiden nun zur Auswahl stehenden Chips aus Apples eigener Werkstatt. Wie die Namen „M1 Pro“ und „M1 Max“ schon vermuten lassen, basieren sie auf dem M1-Chip, den Apple im vergangenen Jahr zusammen mit dem immer noch aktuellen MacBook Air und Mac Mini sowie dem nun eigentlich veralteten, jedoch immer noch im Verkauf befindlichen 13-Zoll-MacBook Pro vorstellte.

Dass Apple das Portfolio an M1-Chips würde erweitern müssen, war klar. Dass gleich zwei neue Chips vorgestellt wurden, dürfte die meisten überrascht haben. Genauso wie die Namensgebung. Während in Gerüchteküchen „M1X“ oder

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von MacLife German

MacLife German2 min gelesen
Geräuscherkennung Trainieren
Apple investiert für iOS 16 viele Ressourcen in die Bedienungshilfen und verbesserte vor allem bestehende Systeme. Daraus sind im neuesten Betriebssystem zahlreiche neue und praktische Funktionen entstanden. Etwa Menschen mit einem schlechten Hörverm
MacLife German6 min gelesen
Drei Gegen Die Magic Mouse
Es war das Duo aus grafischer Bedienoberfläche und deren intuitiver Bedienung via Computermaus, die im ersten Macintosh mit den Grundstein für den Erfolg Apples legten. Der Mac war Wegbereiter, auch wenn viele der in ihm steckenden Ideen und Konzepte
MacLife German6 min gelesen
Frühjahrs-putz Auf Dem Mac
Noch vor einigen Jahren ließ sich das Problem eines „vollen“ Mac relativ einfach lösen: Selbst ambitionierte Neulinge mit ruhigen Händen konnten mit haushaltsüblichem Werkzeug Festplatten und SSD-Module ausbauen und gegen günstige Komponenten mit meh