FÜNF JAHRE PLAYSTATION VR ERFOLG ODER NISCHENLIEBLING?

Virtual Reality erlebte in den vergangenen zehn Jahren einen kometenhaften Aufstieg: Spätestens als Facebook 2014 Oculus VR für zwei Milliarden Dollar akquirierte, war klar, dass hier ein neuer Markt entsteht. Doch dieser sollte nicht allein VR-Brillen für leistungsstarke PCs vorbehalten bleiben, auch Sony wagte mit Play-Station VR am 13. Oktober 2016 den Sprung ins kalte VR-Wasser.
Kurz vor Launch noch als das „Next Big Thing“ im Gaming-Sektor gehypt und in den Mainstream-Medien gefeatured, dauerte es nur wenige Jahre, ehe die VR-Euphorie spürbar nachließ. Fünf Jahre ist der Launch von PlayStation VR inzwischen her – und wir ziehen ein Fazit: War Sonys VR-Headset wirklich erfolgreich und der nächste Sprung für das Medium Videospiel? Oder entpuppte es sich doch eher als Technik-Eintagsfliege für Enthusiasten?


ZUM LAUNCH BEREITS TECHNISCH VERALTET, ABER …
PlayStation VR erblickte unter dem Arbeitstitel „Project Morpheus“ das Licht der Welt und wurde erstmals auf der Game Developers Conference im
Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.
Beginnen Sie Ihren Gratismonat