Schnell notiert

Mit QJournalctl das Systemd-Journal grafisch auslesen
Nach über 10 Jahren Entwicklung ist Systemd unbestreitbar in Linux angekommen. Der System- und Dienstemanager findet zwar immer noch nicht die ungeteilte Zustimmung der Community, aber die Diskussionen um das einst stets präsente Streitthema haben sich beruhigt. Egal, was man von Systemd hält: Objektiv betrachtet hat es einiges verbessert.
Dazu gehört in jedem Fall das Logging, also das Protokollieren der Informationen, Warnungen und Fehler, die das System während des Boot-Vorgangs und im Betrieb ausgibt. In Systemd heißt die dafür zuständige Komponente Journal. Deren Funktionsweise und Handhabung im Terminal und in der grafischen Oberfläche waren bereits in den LU-Ausgaben 04/2017 und 11/2019 Thema.
Bessere Logs
Systemd-journald liefert wesentlich mehr Daten über das System als die über Jahrzehnte genutzten Log-Dateien /var/log/ messages oder /var/log/syslog. An vielen Stellen ergänzt es Metadaten,
Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.
Beginnen Sie Ihren Gratismonat