Die Ente lebt

Er soll die Städter motorisieren – der Rocks-e von Opel. Und ist aufgrund seiner Familiengeschichte irgendwie ein Nachfolger des Citroen 2 CV, der Ente. Auch wenn er einen ganz anderen Auftritt hat. Und auch anders fährt. Nämlich elektrisch.
Eins vorweg: Ein echtes Auto ist der Opel Rocks-e nicht – je nach Standpunkt hat man das auch der legendären Ente nicht bestätigen können oder wollen. Ein „Auto“ soll und will der Zwillingsbruder des Citroen Ami – der wird bereits seit Mitte 2020 in Frankreich verkauft und wurde auch dort entwickelt – auch gar nicht sein. Daran ändern weder die vier Räder noch die aus einem mit Kunststoff verkleideten Stahlrohrahmen bestehende, geschlossene Karosserie.
Der Elektroeinsteiger der
Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.
Starten Sie Ihre kostenlosen 30 Tage