Bücher Magazin

BUNTE STERNE IM KOSM OS

Wir haben alle eine besondere Zeit erlebt, wie waren die letzten 18 Monate bei Ihnen?

Kat Menschik: Ehrlich gesagt kam mir die Zeit im Lockdown entgegen, weil ich sehr konzentriert arbeiten konnte. Das habe ich auch von anderen Künstlern gehört, dass man ohne Unterbrechung die Arbeit machen konnte, die man liebt. Ich habe das aber auch erst im Nachhinein richtig verstanden.

Volker Kutscher: Mir ging es ein wenig anders, mir fehlte Input und ich hatte viel Zeit, weil keine Lesungen stattfanden. Es ist schon so, dass ich mich in Schreibklausur zurückziehe, an Orte, an denen ich nicht gestört werde, aber an den Wochenenden fehlte der Austausch, Menschen treffen, Konzerte, Theater, Partys. Ich habe immer die gleichen vier Nasen gesehen. Nette Leute, keine Frage, aber ich habe gemerkt, dass etwas fehlt, das ich gar nicht genau benennen kann, das man aber zum Schreiben braucht.

Menschik: Ich habe von Volker vor ungefähr einem Jahr die Geschichte bekommen und war froh. Da hatte ich ja Input und Austausch! Das ist ja so toll in der Zusammenarbeit mit lebenden Autoren.*

Kutscher: Dass man mal anrufen kann!

Menschik: Und dass es so Spaß macht. Es gehört zu unserer Zusammenarbeit dazu, dass wir uns austauschen.

* etliche der illustrierten Lieblingsbücher sind Klassiker

Es ist wirklich eine Koproduktion. Was sehr gut passte, war, dass „Mitte“ ein Einsamkeitstext ist. Ich will die Lockdown-Erfahrung nicht überdramatisieren, ich war

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Bücher Magazin

Bücher Magazin3 min gelesen
Wiederentdeckte Klassiker
Die Welt geht unter. Und zwar wörtlich: „Durch einen Unfall im Gravitationssystem stürzt die Erde schnell in die Sonne zurück“, heißt es ohne viel Herumgerede gleich zu Beginn. Und: „Alles Leben wird enden.“ Die nächsten zwei Dutzend Seiten von „Stur
Bücher Magazin1 min gelesen
Impressum
BÜCHER-MAGAZIN ist eine Publikation aus dem Hause falkemedia. Geschäftsführer: Kassian Alexander Goukassian Kassian Alexander Goukassian (v. i. S. d. P.) Tina Schraml (ts) Meike Dannenberg/Ressortleitung Krimi (md), Jana Kühn/Ressortleitung Kinder-un
Bücher Magazin3 min gelesen
Hörbücher | Sachbücher
Als Buch/E-Book bei Urachhaus erhältlich Die Tochter des Bildhauers Gelesen von Merete Brettschneider Wer wissen möchte, wie Toleranz gelebt werden kann, der sollte „Die Mumins“ lesen. In der Erzählwelt, die die Finnin Tove Jansson rund um die Trollw