

inder sind von Natur aus neugierig und erkunden die Welt. Dass Bücher ihnen dabei eine schöne und hilfreiche Begleitung sein können, wollte so mancher vor nicht allzu langer Zeit kaum glauben. Als 1961 der erste Band aus der Reihe „WAS IST WAS“ im Tessloff Verlag erschien, reagierten die Buchhandlungen sogar ausgesprochen skeptisch. Wie sollte es möglich sein, Kindern auf nur 48 Seiten komplexe Themen zu vermitteln? Doch Verleger Ragnar Tessloff behielt Recht mit seiner Vision, Kinder in ihrer Neugier zu bestärken und ihnen spielerisch auf Augenhöhe Sachwissen zu vermitteln. Seine Entscheidung, die englischsprachige Reihe HOW AND WHY für Deutschland zu adaptieren, wurde ein riesiger Erfolg. Das zeigt schon ein Blick auf die Zahlen: Die heutige Gesamtauflage beträgt über 100 Millionen Bücher in über 45 Sprachen. Die beliebtesten Einzelbücher der Reihe – namentlich „Hunde“, „Planeten und Raumfahrt“, „Dinosaurier“, „Das Alte Rom“ und „Unsere Erde“ – erscheinen nun als Doch es bleibt natürlich nicht nur bei Altbewährtem wie dem nagelneuen Band 144 „Der Mars“ – die Reihe entwickelt(e) sich stetig weiter. Neben zahlreichen Hörbüchern, einem Grundschullexikon und Erstlesebüchern sind nun acht verschiedene im Programm. Die neue