Falstaff Magazin Österreich

DIE KÄSE-FLÜSTERER

EINMAL PRO WOCHE WIRD JEDER KÄSELAIB AUS DEM REGAL GEHOLT, AUF EINEN BOCK GELEGT UND SEINE RINDE EINGESCHMIERT.

s heißt, er habe Rohmilch im Blut. Jedenfalls gehört seine ganze Leidenschaft dem Rohmilchkäse. »Pasteurisierter Käse«, sagt er, »ist wie ein kastrierter Mann.« Und natürlich muss ein Käse perfekt gereift sein. Darum kümmert er sich tagein, tagaus. Es ist sein Beruf. Bernard Antony ist Käse-Affineur. Der aus dem Elsass stammende »Maître fromager affineur«, so der offizielle Titel, lässt fertig produzierten Käse unter verschiedensten Bedingungen weiter reifen, er veredelt Käse, steuert den Reifeprozess, macht aus ausgesuchten Basisprodukten kleine Kunstwerke, die auf der Zunge zergehen.

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Falstaff Magazin Österreich

Falstaff Magazin Österreich2 min gelesen
Best Of Dosenfisch
PYSCIS, FILETS VON FREGATTMAKRELEN IN OLIVENÖL, 120 GRAMM (Spanien) Der englische Name (»bullet tuna«) weist weniger in die Irre als das deutsche »Fregattmakrele «. Wer an tranigen Fisch aus der Dose denkt, wird überrascht. Die Textur ist butterweich
Falstaff Magazin Österreich2 min gelesenDiet & Nutrition
Beste Köchin Der Welt
Auch wenn sie nicht selber am Herd steht, wie an diesem Tag, weil sie gerade wie ein Popstar durch die Welt tourt: Das Team von Leonor Espinosa ist so perfekt eingespielt, dass es gar nicht auffällt, wenn die Chefin gerade nicht da ist. Die Chefin, d
Falstaff Magazin Österreich5 min gelesen
¡qué Dulce!
(FÜR 6 PERSONEN) Die Piononos stammen aus der Stadt Santa Fe in der Vega de Granada, wo sie seit Ende des 19. Jahrhunderts hergestellt werden. Der Name geht auf Papst Pius IX. zurück. Der Konditor Ceferino Isla González wollte anlässlich seines 50. T