Wanderlust

GPS-Daten mit Go extrahieren und analysieren
Die GPX-Daten meiner mittels Geo-Trackern und Apps wie Komoot aufgezeichneten Wanderwege bergen einiges Potenzial an statistischen Auswertungen. An welchen Kalendertagen war ich aktiv, an welchen faul? In welchen Regionen war ich hauptsächlich unterwegs, in welchen Bundesstaaten habe ich die meisten Kilometer zurückgelegt? Egal, wo die GPX-Dateien herkommen – ob von einem Garmin-Tracker aufgezeichnet oder von einer App wie Komoot, bei der man die Daten von der Webseite herunterladen kann – die aufgezeichneten Daten schreien geradezu danach, sie durch mehr oder weniger intelligente Analyseprogramme zu schicken. Pro Wanderung oder Radtour hält das Verzeichnis tours/ jeweils eine Datei im XML-Format vor Jede dieser GPX-Dateien besteht aus einer Reihe von mit Zeitstempeln aufgezeichneten Geodaten. Sie geben den per GPS ermittelten Längen- und Breitengrad an, aus dem sich umgekehrt wieder ein Punkt auf der Erdoberfläche ermitteln lässt.
Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.
Starten Sie Ihre kostenlosen 30 Tage