LinuxUser

Stück für Stück

Die Bedienung der Desktop-Umgebung hat sich seit den Anfangszeiten von Gnome, KDE und XFCE nicht groß geändert, auch wenn insbesondere Gnome immer wieder einmal massiv an den Paradigmen rüttelt. Selbst die Vorbilder wie GEM oder das Xerox Alto Operating System, der Urvater aller grafischen Benutzeroberflächen, nutzten bereits grafische Elemente wie Fenster, Scrollbalken oder Menüs. Ab und an lohnt es sich jedoch, gewohnte Pfade zu verlassen und etwas Neues auszuprobieren. Die Erweiterung Fly-Pie für den Gnome-Desktop ist so ein Kandidat.

Im Gegensatz zu eher tastaturorientierten Ansätzen wie

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von LinuxUser

LinuxUser1 min gelesenProgramming
Zettelwirtschaft
Das leistungsfähige GUI-Tool Cherrytree hilft beim Erfassen und Verwalten von Notizen. Einige Distributionen führen ältere Versionen in ihren Repositories. Auf der Github-Seite des Projekts finden Sie Binärpakete für aktuelle Distributionen sowie ein
LinuxUser4 min gelesenProgramming
Schlüsselbund
Als Rubber Ducky bezeichnen Hacker USB-Sticks, die eine Tastatur emulieren und – arglos eingesteckt – einen PC unter ihre Kontrolle bringen. Wir drehen den Spieß um und nutzen den Pi Pico als schlaue Tastatur für die automatisierte Passworteingabe. E
LinuxUser6 min gelesen
Spiel der Könige
Schach gibt es seit vielen Jahren auch in der digitalen Variante, die sich gegen den Rechner spielen lässt. Mit Schachprogrammen wie dem freien Pychess trainieren Sie Ihre Schachkünste und treten wahlweise gegen den Computer oder gegen einen Kontrahe