LandGenuss

Das Elsass

Das Elsass blickt auf eine bewegende Geschichte zurück, seit 1871 wechselte es viermal die Nationalität, mal gehörte es zu Frankreich, mal zu Deutschland, und es verwundert daher nicht, dass viele Elsässer so gut deutsch sprechen können. Besonders charmant ist das Elsässerditsch – mit deutschen und französischen Lehnwörtern. Eine Kostprobe? „S’Wassr loift nìt d’Barri nùff“, das Wasser läuft nicht die Berge rauf. Den Berg hinauf? Genau das haben wir vor, und so begeben wir uns auf den Weg in das schöne Elsass.

Die älteste Weinstraße Frankreichs

Ausgangspunkt unseres Besuchs im Elsass ist, wie sollte es anders sein, eine „Winstub“. Hier kann man das wahre Elsass erleben – mit allen Sinnen. In einer wohlig-gemütlichen

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von LandGenuss

LandGenuss1 min gelesen
Genussrätsel
LÖSUNGSWORT Mit den Eierlikören von Nork (www.thisisnork.com) lässt es sich nicht nur auf Ostern einstimmen! Der limitierte „Lebkuchen Eierlikör“ ist mit seiner winterlichen Gewürzmischung das flüssige Highlight vor und auch nach Weihnachten. Aber au
LandGenuss6 min gelesen
Aus Liebe zum SCHWEIN
ZUTATEN für 4 Personen Für das Fleisch > 2 große Metzgerzwiebeln (à 750 g)> 2 Knoblauchzehen> 1 TL getrockneter Majoran> 1,2 kg Schweinenacken> etwas Salz und Pfeffer Für den Salat > 750 g festkochende Kartoffeln> 1 Prise Kümmelpulver> 1 Lorbeerblatt
LandGenuss3 min gelesenRegional & Ethnic
Ein Blech Voll Glück
ZUTATEN für 12 Stücke > 1 EL Rapsöl zzgl. etwas mehr zum Fetten> 500 g Zucchini> 2 Zwiebeln> 4 Eier> 150 g zarte Haferflocken> etwas frisch geriebene Muskatnuss> 1 kg vorwiegend festkochende Kartoffeln> 150 g Karotten> 2 Knoblauchzehen> 1 Bund gemisc