NaturApotheke

WINTERRUHE

Unser Koan für diesen Winter: „Wie klingt schneeweiße Stille?“

Ein Koan stammt aus dem Zen-Buddhismus und ist ein Rätsel oder etwas paradox Anmutendes, das als Inspiration dient und zum Nachdenken anregen soll.

Die hohen Tannen atmen

Die hohen Tannen atmen heiser im Winterschnee, und bauschiger schmiegt sich sein Glanz um alle Reiser. Die weißen Wege werden leiser, die trauten Stuben lauschiger. Da singt die Uhr, die Kinder zittern: Im grünen Ofen kracht ein Scheit und stürzt in lichten Lohgewittern, – und draußen wächst im Flockenflittern der weiße Tag zur Ewigkeit.

Rainer Maria

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von NaturApotheke

NaturApotheke1 min gelesen
Das Team Hinter Dieser Ausgabe
Chefredakteurin NaturApotheke m.buschbeck@falkemedia.de Fotografin und Fotojournalistin. Sucht die Geschichten hinter den Bildern. Bei den Menschen und in der Natur www.bettinabuschbeck.de Gestaltung & Grafik. Hat in Indien aus Spaß die Yogalehreraus
NaturApotheke1 min gelesen
NaturApotheke
Herausgeber: Kassian Alexander Goukassian (v.i.S.d.P.) Mitglied der Geschäftsleitung & Ltg. Marketing: Wolfgang Pohl Marlene Buschbeck-Idlachemi, mbi (Chefredakteurin, m.buschbeck@falkemedia.de), Kerstin Möller, km (Redakteurin, auch Lektorat, k.moel
NaturApotheke1 min gelesen
Heilerde In Der Forschung
Um die Heilerde auch für Schulmediziner attraktiver zu machen, laufen aktuell mehrere Studien zu ihrer Wirksamkeit, die im Labor ermittelte Ergebnisse nun auch in Placebo-kontrollierten Studien mit Patienten erhärten sollen. - Heilerde bei Durchfall