YOGA IN DEN WECHSELJAHREN

Yoga für Haut und Knochen, Kraft und Problemzonen
er menschliche Körper baut im Laufe der Jahre Muskelmasse ab, verliert an Knochensubstanz und Elastizität. Die Haut wird faltig, das Bindegewebe erschlafft und lästige Fettpölsterchen zeigen sich, da sich der gesamte Stoffwechsel verlangsamt und weniger Kalorien benötigt werden. Diese Tatsache gilt nicht nur für die Wechseljahre, sondern gehört zum ganz normalen Alterungsprozess des Menschen. Leider beginnt dieser Prozess schon mit Anfang 30 und setzt sich ganz allmählich immer weiter fort. Bis zu den Wechseljahren haben Frauen dann schon einiges an Subsatnz eingebüßt, vor allem an Muskulatur. Umso wichtiger ist es, konsequent dagegen anzugehen. Yoga hilft dabei auf sanfte Art und Weise, ohne dass der Aufbau neuer Muskeln zu anstrengend ist und zum
Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.
Starten Sie Ihre kostenlosen 30 Tage