Vom Entwurf bis zum Verkauf

Projektinfos
Material: DSP Robotics Flowstone
Zeitaufwand: ab 30 Minuten
Inhalt: Entwicklung eines Plug-ins mit Flowstone
Schwierigkeit: Einsteiger und Fortgeschrittene
1 Konzept
Ist die Idee für ein Drum-Instrument in Flowstone [1] skizziert, muss zunächst geklärt werden, wie das Signal erzeugt werden soll. In unserem Fall wird der Sound mit zwei Wavetable-Oszillatoren und einem Multisampler mit Bassdrum-Samples generiert, die jeweils eine Hüllkurve erhalten. Dazu werden zwei Filter, ein LFO und einige Effekte eingebaut.

2 Toolbox
Die einzelnen Komponenten, die für ein Plug-in benötigt werden, sind in der Toolbox unter Controls zu finden. Ziehen Sie diese auf die Arbeitsfläche. An den jeweiligen Enden lassen sich die Module miteinander verbinden. Per Doppelklick auf die Module steigen Sie immer tiefer in der Ebenenhierarchie herab, um die einzelnen Bauteile zu bearbeiten.

3 Coding
Über das -Symbol rechts unten eines jeden Moduls). Die unterste Ebene ist die Code-Basis. Wer über ausreichend Kenntnisse in der Programmiersprache Ruby on Rails verfügt, kann sein Plug-in auch von Grund auf codieren. Testen Sie stets jede neu hinzugefügte Funktion.
Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.
Beginnen Sie Ihren Gratismonat