Die Rückkehr der Yeedi-Sauger
Humor muss nicht immer komplex und hintersinnig sein und so fällt uns beim Testen der beiden Geräte des Herstellers Yeedi nichts Besseres ein, als sie erst einmal zu taufen: Luke und Rey. Wie denn auch sonst?
Wie die beiden wohlbekannten Figuren aus dem Star-Wars-Universum weisen auch die beiden Saugeinheiten viele Ähnlichkeiten, allerdings auch deutliche Unterschiede auf. Letztere begründen sich in der jeweiligen Ausrichtung der Geräte: Während die Vac Station sich primär um größtmöglichen Komfort beim Saugen (Vac vom Englischen „to vacuum“ für „saugen“) kümmert, punktet die Mop Station mit ihren herausragenden Fähigkeiten beim Wischen – oder wie wir hier im Norden sagen: Feudeln.
Einfache Einrichtung
Aber bevor wir uns das näher anschauen können, müssen wir die beiden Geräte in Betrieb nehmen. Das gestaltet sich bei den Yeedi-Modellen gewohnt einfach. Und vor allem auch einfacher als bei vielen Konkurrenzmodellen, die uns in den vergangenen Jahren mit abgebrochenen Set-ups regelmäßig zur Weißglut getrieben haben.
Nach dem Einschalten der Saugroboter öffnen sie ihr eigenes WLAN, mit dem wir uns zunächst verbinden müssen. In der zugehörigen App werden
Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.
Beginnen Sie Ihren Gratismonat