DigitalPhoto

Geschichten erzählen

Kein Foto ohne Gestaltung und kein Buch ohne Geschichte – das klingt sehr kategorisch, könnte für Sie aber durchaus die systematische Vorgehensweise bei der Planung Ihres nächsten Fotobuches sein. Fotos implizieren auch im digitalen Zeitalter die Abbildung von Wirklichkeit – sie geben Realität vor. Um Ihre eigene Realität zu zeigen, brauchen Sie einen roten Faden, eine gute Geschichte.

Mit der Frage „Was möchte ich erzählen?“ zu beginnen, ist grundsätzlich ein guter Einstieg. Aber was möchten Etwas erzählen zu wollen, weil man endlich mal viele Bilder zeigen möchte, ist sicher nicht zielführend. Dadurch entsteht keine nachvollziehbare Geschichte. Ein Fotobuch sollte immer ein Anliegen haben, das über das reine Zeigen der Bilder hinausgeht. Eine Geschichte in einem Fotobuch mit Fotos zu erzählen muss eine Herzensangelegenheit sein. Die Leserin oder der Leser muss beim Blättern Ihres Buches Ihr „Brennen“ dafür förmlich spüren.

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von DigitalPhoto

DigitalPhoto4 min gelesen
Unterwegs zu Hause
Richard I’Anson hat seine zwei Leidenschaften, das Reisen und die Fotografie, zum Beruf gemacht. Der Australier bereist seit über 30 Jahren die Welt. Auf allen sieben Kontinenten hat er seither Bilder gesammelt, die in internationalen Magazinen, Bros
DigitalPhoto1 min gelesen
Augenblick
VON ANETTE SANDER Beim Fotowettbewerb der Foto-und Outdoormesse Photo + Adventure wurden die Preise vergeben. Aus über 1500 Bildern wählte eine Fachjury, zu der auch die DigitalPHOTO gehörte, die besten Fotos zum Thema „Licht“ aus. Unter die besten A
DigitalPhoto1 min gelesen
Das Sind Die Preise Für Den Fotowettbewerb 2023
Auf die besten Teilnehmer* innen warten wertvolle Preise! Mit der Jahresrunde 2023 läuft unser großer, magazineigener Fotowettbewerb „Digital-PHOTO-Fotograf*in des Jahres“ in der nunmehr elften Auflage. Wertvolle Preise im Gesamtwert von über 12.307