
FRANCIS DURBRIDGE
Das Halstuch
Hörspiel mit H. Drache, H. Tappert u. a.
Sie waren die ersten „Straßenfeger“: Die mehrteiligen TV-Verfilmungen der Durbridge-Romane zogen Ende der 50er-, Anfang der 60er-Jahre die Fernsehnation derart in ihren Bann, dass ein neues Wort dafür hermusste. Während Stars wie Heinz Drache oder Horst Tappert über die Bildschirme der alten Bundesrepublik flirrten, blieben die Innenstädte leer. Die letzte Folge von „Das Halstuch“ erzielte im Januar 1962 eine Einschaltquote von 93 Prozent. Und das, obwohl Kabarettist Wolfgang Neuss bereits den Mörder verraten hatte. Die „Bild“-Zeitung ernannte ihn daraufhin zum „Vaterlandsverräter“. Die Krimiserie spielte in der Kleinstadt Littleshaw unweit von London. Gedreht wurde sie im Bergischen Land in der damaligen Kreisstadt Lennep. In einem Rübenfeld wird eine mit einem Halstuch)