Electric Drive

Maximal effizient

Langstreckentaugliche Elektroautos lassen sich mit riesigen Akkus realisieren, aber das kostet Ressourcen, Geld und Gewicht. Mercedes hat zur CES 2022 mit der Studie Vision EQXX ein Concept Car vorgestellt, dass einen anderen Weg geht: maximale Effizienz.

Wir kennen die Diskussion zur Genüge: Elektroautos bieten vermeintlich zu wenig Reichweite. Für wirklich lange Distanzen müsste man gigantische Akkus verbauen, was den Preis nach oben treibt und auch in Sachen Umweltbilanz nicht gerade zu Bestnoten verhilft. Dass das auch anders geht, will Mercedes Benz mit der Studie Vision EQXX beweisen. Das schicke Concept Car vereint eine ganze Menge neuer Technologien und Konstruktionskonzepte. Alle mit dem einen Ziel: ein maximal effizientes Elektrofahrzeug auf die Räder zu stellen.

Der Vision EQXX bietet einen cW-Wert von unglaublichen

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Electric Drive

Electric Drive4 min gelesen
Hier Ist Oben
Freude am Fahren kann viel bedeuten, ob sportlich, luxuriös gleitend, überragend ausgestattet oder nerdig-technisch. Der neue BMW i7 kann – alles davon und wird dem Markenclaim der Marke mit dem weiß-blauen Propeller mehr als gerecht. In der siebten
Electric Drive1 min gelesen
Mercedes sagt A
Auch wenn es Anzeichen und daraus folgend Annahmen gab, dass sich Mercedes von den kleineren Autos verabschieden würde, gibt es jetzt ein Statement, dass die Schwaben doch daran festhalten wollen. Christoph Starzynski, Vizepräsident für Elektroarchit
Electric Drive4 min gelesen
Luxus mit Power
Mercedes schließt eine Lücke: Mit dem EQE SUV ist der Sprung zwischen EQC und EQS SUV nicht mehr so groß wie vorher. Dennoch haben wir es hier mit einem großen Power-SUV zu tun, das mit AMG-Tuning auch noch mehr abliefern kann. Das EQE SUV ist, wie d