
Dass zwischen den verschiedenen HardwareHerstellern, gerade im Konsolenbereich, harte Konkurrenz herrscht, ist klar. Jeder will das stärkere und bessere Gerät auf den Markt bringen, um die Mitstreiter im Kampf um die Marktführerschaft auszustechen. Dabei geht es von Grafik über Bildqualität bis zur Innovation. Gerade Sony, Nintendo und Microsoft befinden sich hier seit Jahren in einem Kopf-anKopf-Rennen. Doch am Anfang der Videospielkonsolen-Ära sah das Ganze noch etwas anders aus. Es gab nämlich noch deutlich mehr Konkurrenz auf dem Hardware-Markt, und im Kampf um die beste Konsole war über Jahre vorwiegend eines entscheidend: die Bits. Doch was sind diese genau und warum waren sie (vermeintlich) so wichtig?

In diesem Special beantworten wir diese Fragen und geben einen kleinen Einblick in die Anfänge der Videospielgeschichte, während derer die Konsolenkriege noch um einiges verbissener geführt