Falstaff Rezepte

»ICH LIEBE weihnachtliche RITUALE«

VOR WEIHNACHTEN KOMMEN ALLE ENKEL FÜR ZWEI TAGE BEI DER GROSSMAMA ZUSAMMEN, DAMIT DAS CHRISTKIND DAHEIM ZEIT ZUM VORBEREITEN HAT.

Unsere Keksrezepte sind wohlgehütete Familientradition, die backen wir seit Jahrzehnten und alle Jahre wieder. Die meisten stammen noch von der Mutter, aber auch von meiner Tante Mitzi aus Wien, von der hab ich sogar noch ein handgeschriebenes Kochbuch erhalten. Sie war die Frau eines Regierungsrats, sozusagen die vornehmen Verwandten aus Wien. Ich kann mich noch erinnern, wie aufgeregt wir als Kinder waren, weil sie uns mit auf den Christkindlmarkt genommen hat.

Wobei, ganz stimmt das mit den Familienrezepten auch nicht: Die Lukulluskekse (siehe folgende Seiten, Anm.) sind die absoluten Lieblinge meines Mannes, die hab ich vom einst sehr berühmten Koch Franz Ruhm aus einem seiner Kochbücher. Also: Ehre wem Ehre gebührt! (Lacht.)

Die Enkel – ich nenne sie meine Flöhe – sind

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Falstaff Rezepte

Falstaff Rezepte3 min gelesen
Endlich Wieder unk R Aut!
Als Kind empfand man es schon als Zumutung, in den ersten, eisigen Frühlingstagen hinausgeschickt zu werden, um auf den Wiesen »Regrat« zu stechen, wie die aus Slowenien gebürtige Mutter den Löwenzahn nannte. Denn Löwenzahn sammeln, das ist nicht wie
Falstaff Rezepte8 min gelesen
Easy Asien!
Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 100 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: In ihrer Heimat Vietnam wird diese vielleicht beste aller Nudelsuppen meist mit Rindfleisch gekocht. Wir beweisen, dass sie auch vegan ganz köstlich sein kann. • 4 Gewürznelken• 1 gehäu
Falstaff Rezepte2 min gelesen
Frühlingsgefühle Am Gaumen
Jetzt gibt es aber wirklich kein Zurück mehr, jetzt hat der Winter echt nix mehr zu melden, jetzt ist Frühling – und zwar richtig! War auch wirklich höchste Zeit, schließlich konnten wir es zum Schluss alle nicht mehr erwarten, die Wintersachen wegzu