Linux Magazin germany

Mit Maß, ohne Mitte

it ein wenig philosophischem Background könnte man das Phänomen als Inkarnation dessen begreifen, was dereinst Engels (mit Rückgriff auf Hegel) als eines der dialektischen Grundgesetze ausmachte: Das Gesetz der Negation der Negation. Ihm zufolge entwickelt sich Fortschritt durch Negation des Alten, das später seinerseits negiert wird, was

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Linux Magazin germany

Linux Magazin germany1 min gelesen
Linux Magazin Germany
Geschäftsführer Christian Müller, Rainer Rosenbusch Chefredakteur, Brand/Editorial Director Jörg Luther (V.i.S.d.P.), jluther@linux-magazin.de (jlu) Stv. Chefredakteur Jens-Christoph Brendel, jcb@linux-magazin.de (jcb) Redaktionsltg. Online Ulrich Ba
Linux Magazin germany4 min gelesen
Vergleichsweise
C++-Core-Guidelines – Folge 63 Um es vorwegzunehmen: Dieser Artikel hat keinen besonders ausgeprägten Bezug zu den beiden Regeln T.64 „Use specialization to provide alternative implementations of class templates“ und T.67: „Use specialization to prov
Linux Magazin germany7 min gelesenNetworking
Expertenratschlag
Besseres WLAN mit OpenWrt – Hilfen für die Administration OpenWrt ist ein großartiges Open-Source-Projekt, das dabei helfen kann, WLAN-Router, Access Points und Repeater auch unabhängig vom Hardware-hersteller in einer einheitlichen Art und Weise zu