PCGH

Stichprobenanalyse

Für eine möglichst effektive Wärmeabfuhr stellt das Wärmeleitmittel an der Schnittstelle zwischen Abwärme verursachendem Halbleiter und Kühlkörper einen kritischen Erfolgsfaktor dar (siehe Marktübersicht in Ausgabe 03/2021). Im Gegensatz zur Hardware selbst verhält sich dieser Markt aber vergleichsweise träge, was zu entsprechend langen Produktlebenszyklen führt. So finden sich beispielsweise zu einzelnen der in diesem Praxisartikel vertretenen Wärmeleitpasten unter selber Produktbezeichnung seit fast 12 Jahren Einträge in Preisvergleichsportalen. Da Marktübersichten gewissermaßen nur eine Momentaufnahme darstellen können und in der Regel mit Pressesamples durchgeführt werden, wollen wir einmal mit mehreren Stichproben vom freien Markt ein Bild der (Langzeit-)Reproduzierbarkeit von Leistungswerten machen. Das dient schlussendlich auch dazu mögliche Änderungen an Eigenschaften und Leistung über den Produktlebenszyklus zu identifizieren, oder selbige im Rahmen unserer Stichproben und damit im Sinne des Endkunden auszuschließen.

Transparent...

Die Idee für diesen Artikel ergab sich einerseits aus Gerüchten im Internet, die über (negative) Veränderung der Rezeptur im Zuge einer Überarbeitung spezifischer Produkte spekulierten. Einhergehende, schlechtere Eigenschaften wären für sich schon Anlass zu einer Untersuchung betroffener Produkte mittels valider Messreihen. Zu sätzlich wurde die Redaktion auch

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von PCGH

PCGH11 min gelesen
DDR5-RAM: Zuhause angekommen
Gleich 15 RAM-Kits haben wir für Sie getestet, und zwar neun DDR5-Modelle und sechs DDR4-Vertreter. Im ersten Abschnitt des Artikels beschäftigen wir uns ausschließlich mit Produkten auf Basis des neuen Speicherstandards. Um DDR5 auf den Zahn zu fühl
PCGH3 min gelesen
Grafikkarten-Roadmap 2022(+)
Grafikkarten, Kühler und Treiber www.pcgameshardware.de/grafikkarte Raffael Vötter Fachbereich Grafikkarten E-Mail: rv@pcgh.de Haben Sie sich kürzlich mal wieder (oder überhaupt schon mal) geerdet? Das hilft. Höher, weiter, schneller, besser. Beim PC
PCGH2 min gelesen
Projekt-PCs: Low-End
Rechnerzusammenstellungen mit High-End-Komponenten bleiben unerschwinglich teuer. Wer auf ein deutlich kleineres Budget limitiert ist, muss sich in tieferen Segmenten nach passender Hardware umsehen. Grafikkarten wie die Geforce RTX 3050 verlocken da