Linux Magazin germany

Tracking eindämmen

Europäisches Parlament verschärft das Digitale-Dienste-Gesetz

über das geplante Digitale-Dienste-Gesetz (Digital Services Act, DSA) votierten die EU-Abgeordneten Ende Januar in Straßburg für mehrere Änderungsvorschläge. Demnach dürfen Plattformen Nutzern nicht den Zugang sperren, wenn die sich weigern, dem Tracking zuzustimmen. Zudem forderte das Parlament in dem Antrag „faire und angemessene“ alternative Zugangsoptionen, etwa auf der Grundlage von Werbung ohne Nachverfolgung. Ein Targeting von Nutzern auf der Basis von Datenkategorien schutzbedürftiger Gruppen soll demnach verboten werden. Der Entwurf wurde

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Linux Magazin germany

Linux Magazin germany5 min gelesen
Tooltipps
Git-Auskunft in der Shell Quelle: https://github.com/o2sh/onefetch/ Lizenz: MIT Alternativen: Git Wer keinen grafischen Git-Client verwendet, sondern das Kommandozeilentool git bevorzugt, findet in Onefetch einen auskunftsfreudigen Helfer. Das in Rus
Linux Magazin germany8 min gelesen
Fliegender Wechsel
Marktübersicht: Quelloffene Alternativen zu MS Exchange Seit Jahrzehnten dominiert Microsoft Exchange den Markt für E-Mail-Infrastruktur und Groupware. Gerade im Unternehmensumfeld gilt die Software in Verbindung mit dem allgegenwärtigen Outlook-Clie
Linux Magazin germany6 min gelesen
Wachposten
Angriffe im eigenen Netzwerk erkennen Im Internet buhlen Hunderte von Sicherheitsprodukten um die Gunst der Anwender und versprechen dabei Schutz auf höchstem Niveau. Neben zahlreichen kommerziellen Angeboten mit monatlichem Grundpreis finden sich in