PCGH

Leserbriefe

UEFI-Updates bei Asrock-B450-Boards?

Mit Interesse habe ich den Artikel zu den UE- FI-Updates in der PCGH 02/22 gelesen. Ich habe ein paar Fragen zu den verwendeten Komponenten. Wir haben hier zu Haus zwei Konstellationen:

| Asrock B450M Pro 4 & Ryzen 5 2600

| Asrock Fatal1ty B450 Gaming K4 & Ryzen 5 2600X (inzwischen ersetzt durch einen Ryzen 7 3700X)

Auf dem B450 Gaming K4 hatte ich mal ein UEFI, welches einen Bug in der Einstellung “Restore on AC/Power Loss” hatte. Ein korrigiertes UEFI trug aber auf der Asrock-Website

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von PCGH

PCGH6 min gelesen
DDR4-RAM im Test
Die Bilder wurden mit einer Canon Powershot G1 X Mark II bei 1/8 Sekunde Belichtungszeit, Blende f/9.0 und ISO 100 erstellt. In Ausgabe 12/2021 führten wir einen umfangreichen Vergleichstest von DDR4-RAM-Kits aus. Seitdem erreichten uns aber einige N
PCGH7 min gelesen
Die Redaktion
Chefredakteur | tb@pcgh.de | Aufgabengebiete: Heft, Website, Mädchen für alles PC aktuell: Ich versuche, mich aktuell in das Thema Video-Editing einzufuchsen. Eigentlich fotografiere ich bisher nur, aber so langsam komme ich auf den Geschmack. Mein g
PCGH1 min gelesen
Bild Des Monats
Das Start-up Craob präsentierte mit dem Craob X ein 860 Gramm leichtes und 7 Millimeter dünnes 13,3-Zoll-Notebook, das keinerlei Anschlüsse mitbringt. Werden diese benötigt, muss auf eine magnetisch fixierte Dockingstation zurückgegriffen werden, die