NaturApotheke

Resilienz: Krise als Chance

gerade in der heutigen Zeit haben wir ein gutes Übungsfeld, um „Resilienz“ zu erproben, denn an Herausforderungen mangelt es wohl den wenigsten von uns. Ob Konflikte zwischen hohen beruflichen Anforderungen, der Familie und eigenen Bedürfnissen, zu viel Perfektionismus, Mühe abzuschalten und sich zu entspannen oder Alltagsstress, der die Lebensqualität beeinträchtigt, sodass man zunehmend nur noch funktioniert – wie kann Resilienz uns unterstützen, mit den komplexen Anforderungen des modernen Lebens besser klarzukommen?

WAS IST RESILIENZ?

Der Begriff Resilienz kommt vom lateinischen „resilire“ (abprallen, zurückspringen), stammt aus der Physik und beschreibt die Fähigkeit eines Körpers, nach einer Verformung in seinen ursprünglichen Zustand zurückzukehren. Die Verhaltensforschung beschäftigt sich seit den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts mit dem Thema. In der Psychologie steht Resilienz für die seelische Widerstandsfähigkeit eines Menschen und die Fähigkeit, auch schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen. In der Medizin bezeichnet Resilienz das Auf - rechterhalten respektive das möglichst rasche Wiederherstellen der psychischen Gesundheit während oder nach stressintensiven Lebensumständen. Das Gegenteil von Resilienz ist Vulnerabilität (Verwundbarkeit).

ALLES EINE FRAGE DER HALTUNG

Resilienz beschreibt den Prozess, in dem Menschen auf Herausforderungen und Veränderungen mit der Anpassung ihres Verhaltens reagieren. Das Leben bringt turbulente und anstrengende Phasen mit sich, wir alle erleben irgendwann Schicksalsschläge und Zeiten großer Belastung. Die Frage ist, wie wir damit umgehen. Resilienz kann uns helfen, nicht so stark von einem Geschehen absorbiert oder „umgeworfen“ zu werden, schneller zu unserer alten Kraft zurückzufinden und dabei sogar an Stärke zu gewinnen.

Ähnlich wie der immergrüne, tiefwurzelnde und flexible Bambus verhalten sich resiliente Menschen: Sie ruhen in sich selbst, verfügen über Selbstliebe, haben ein gutes Beziehungsumfeld mit engen, positiven Beziehungen und sind gut vernetzt mit anderen. Was auch geschieht, sie vertrauen

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von NaturApotheke

NaturApotheke4 min gelesen
Wurzel des Lebens Kurkuma
Schon vor rund 3000 Jahren stand Kurkuma (Curcuma longa), dessen Heimat wohl Ostindien ist, wegen ihrer heilkräftigen Eigenschaften und ihres holzig-blumigen Aromas hoch im Kurs. In Hindu-Ritualen ist sie Symbol für die Sonne. In China und vielen we
NaturApotheke7 min gelesen
Schützende Cremes Für Den Winter
Die Herstellung von Naturkosmetik benötigt Zeit und Raum sowie ein paar Vorbereitungen. Je nachdem, für welches Rezept Sie sich entscheiden, sind 1–2 Stunden zu veranschlagen. Am besten richten Sie sich in der Küche ein, denn für die meisten Rezepte
NaturApotheke5 min gelesenChemistry
Heilende Erde
Jedes neue Jahr beginne ich mit einer Kur, die meinen Körper wieder in eine gute Verfassung bringen soll. Und weil ich mal etwas anderes als fasten wollte, habe ich es im vergangenen Jahr mit einer Heilerdekur probiert. Einige Stunden nach dem Mittag