Bücher Magazin

ES GEHT UM MEHR SICHTBARKEIT

Die Ich-Erzählerin in „Zusammenkunft“ hat eine leitende Position in einer Londoner Bank, einen Freund aus einer steinreichen Upper-Class-Familie … Man könnte meinen, sie hätte es ganz nach oben geschafft. Und doch machen es ihr die rassistischen und kolonialistischen Strukturen, auf die dieses System aufgebaut ist, unmöglich, als Schwarze Frau wirklich dazuzugehören. Die Autorin schreibt virtuos über diesen chancenlosen Kampf. Wie ging es Ihnen als Sprecherin, sich mit diesem Stoff auseinanderzusetzen?

Zunächst bin ich einfach als Sprecherin des Buches an die Arbeit gegangen. Natürlich wusste ich, dass es eine Schwarze Autorin ist, doch ich habe mich nicht informiert, das Buch „kalt“ gelesen. Als ich dann eingestiegen bin, war es mir am Anfang fast ein bisschen unangenehm, was die Lektüre bei mir ausgelöst hat. Beinahe hätte ich das Buch weggelegt, weil es mich an Sachen erinnert hat, die ich zurücklassen wollte. Ich hatte beim Lesen kein Willkommensgefühl, da war eher so ein: „Oh je, das kenn ich. War nicht so schön…“ Doch dann, und darüber bin ich echt froh, habe ich

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Bücher Magazin

Bücher Magazin5 min gelesen
Dem Rahmen Entwachsen
Was beschäftigt das junge Mädchen auf dem Cover von Elfi Conrads Debütroman „Schneeflocken wie Feuer“? Sie trägt ein schickes Kleid und ist im Begriff, an einem Cocktail zu nippen, doch sie wirkt dabei abwesend, verträumt, fast traurig. Oder täuscht
Bücher Magazin1 min gelesen
Unsere Bestseller
Dieser in den USA entstandene, bewegende Familienroman einer in der Ukraine geborenen Schriftstellerin befasst sich mit dem Holodomor, dem von Stalin absichtlich verursachten, millionenfachen Hungertod, dem die Ukrainer 1932/33 zum Opfer fielen und d
Bücher Magazin2 min gelesen
Die Magie Der Pflanzen
October lebt mit ihrem Vater zurückgezogen in einer Hütte im Wald. Selten nur fahren sie für das Nötigste in eine weit entfernte Ortschaft. Das Mädchen genießt das WILDE LEBEN, das sich nur an den Regeln der Natur orientiert. Doch als der Vater einen