Aufgrund seiner Vita gehört Umberto Eco sicherlich zu den überraschenderen Bestsellerautoren. Als sein Erstlingsroman „Der Name der Rose“ im Jahr 1980 erschien, war Eco zwar bekannt, sogar berühmt – aber eben nur in kleinen Kreisen. Anders ausgedrückt: Der Professor an der Universität Bologna bewohnte ein zwar prächtiges, aber dennoch kleines Zimmer im Elfenbeinturm der Gelehrsamkeit. Eco war
WIEDERENTDECKTE KLASSIKER
Mar 16, 2022
2 Minuten
Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.
Starten Sie Ihre kostenlosen 30 Tage